federn
       
 

Haemmern

  Beim Hämmern wird über einen
Ultraschallsender (Sonotrode)
Energie eines Ultraschallgenerators
in kleine Hämmer (Spherils®) aus
Stahl eingekoppelt. Die Sonotrode
und die Hämmer bilden einen Bear-
beitungskopf, der definiert über die
Oberfläche des Werkstücks bewegt
wird.


Hierbei werden nicht nur Druck-
eigenspannungen in die Tiefe des
Werkstücks eingebracht, sondern
auch die Oberfläche umgeformt.
Hierdurch lassen sich Geometrie,
Form und Funktionalität des Bau-
teils beeinflussen.